"Auch der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt"
Das Institut für FASD ist als professioneller Partner für FASD-Weiterbildungen und Seminare, Workshops, Fachtagungen und Beratungen und Coachings zum Thema FASD auf dem Weg zum Erkenntniserwerb an Ihrer Seite.
Wir bieten Ihnen passgenaue Angebote zu den verschiedenen Themen aus dem Bereich Fetale Alkoholspektrumstörungen an. Ob vor Ort, Inhouse, Live-Online oder über Online-Fortbildungen, begleiten wir Sie als spezialisierte FASD-Bildungseinrichtung praxisorientiert und wissenschaftlich fundiert bei all ihren Schritten.
Eine kleine Auswahl unseres Angebotes finden Sie auf dem folgenden Seiten.
Interesse geweckt?
Unsere FASD-Angebote können deutschlandweit, in Ihren Räumlichkeiten oder neu auch in Münster stattfinden. Sprechen Sie uns an und wir werden eine Weiterbildung passgenau auf Ihre Bedürfnisse und Ihr Anliegen zuschneiden.


Fort- und Weiterbildung

Workshops
,

Fachkräfte-Coaching

Pflegeeltern-Coaching

Online-Fortbildung

Inhouse-Fortbildung
Das Institut für FASD
Willkommen beim Institut für FASD! Wir freuen uns, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben. Unser Institut bietet eine breite Palette an Fortbildungsangeboten und Dienstleistungen rund um das Thema FASD.
Wir haben verschiedenen Online-Kurse und Inhouse-Veranstaltungen im Angebot, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Adressat:innen abgestimmt sind.
Als Expertinnen in diesem Bereich wissen wir, dass FASD eine komplexe Thematik ist, die ein tiefgreifendes Verständnis erfordert. Deshalb arbeiten wir nur mit bewährten Methoden und aktuellen Erkenntnissen aus Wissenschaft, Forschung und Praxis und überprüfen unsere Inhalte sowie die Didaktik stets auf Praktikabilität.
Unsere Angebote sind darauf ausgerichtet, ein Bewusstsein für FASD zu schaffen und Strategien zu vermitteln, die es ermöglichen, die Stärken und Ressourcen von Menschen mit FASD zu nutzen. Dabei liegt uns besonders am Herzen, dass Sie FASD als eine Form von Neurodiversität verstehen lernen und Ihre Arbeit darauf ausrichten. Wir wollen das Bewusstsein für die Besonderheiten dieser Spektrumstörung schärfen, um so ein Verständnis für die Schwierigkeiten und Bedürfnisse von Menschen mit FASD zu fördern.
Lernen Sie uns kennen
Wir sind zwei eigenständige, deutschlandweit tätige FASD-Fachberaterinnen/Fachkräfte/Referentinnen, die seit 2018 gemeinsam und einzeln im Rahmen des Instituts für FASD Angebote zum Thema FASD bereit stellen.

Britta Andreas

Julia Kilp
Was unsere Kund:innen sagen:
Weiterführende Informationen zum vertiefen

FASD und erlebte frühkindliche traumatische Erfahrungen
Der folgende Eintrag befasst sich daher damit inwiefern erlebte frühkindlichen traumatische Erfahrungen sowie ihre Verarbeitung bei Menschen mit FASD und ihrer persönlichen Entwicklung relevant sind. Hierfür werden u.a. internationale Studien hinzugezogen, indem Ergebnisse dieser aufgezeigt werden.

Fetale Alkoholspektrumstörungen in (stationärer) Jugendhilfe
Welche Herausforderungen ergeben sich für die Betreuung und wie können Fachkräfte zum Screening beitragen? Für die Betreuung und in letzter Konsequenz daraus resultierend die psychische Gesundheit der Kinder und Jugendlichen mit FASD ist es immens wichtig, dass sie auf ein gut informiertes Helfersystem treffen.

FASD und Suchtmittel – Neurowissenschaftliche Erkenntnisse
Das Risiko eine Suchterkrankung zu entwickeln, ist bei Menschen mit einer Fetalen Alkoholspektrumstörung deutlich erhöht. Zudem gehen Suchterkrankungen meist mit einer Vielzahl anderer psychischen Belastung einher.

Exekutive Dysfunktionen als das Kernproblem der Behinderung
Der Begriff der „Exekutivfunktion“ ist ein aus dem anglo-amerikanischen Sprachraum entliehener Terminus, welcher in der Regel mit Steuerungs- oder Leitungsfunktionen übersetzt wird. Psychologisch betrachtet spielen Steuerungsfunktionen eine zentrale Rolle im Hinblick auf die gezielte Steuerung von Handlungen in gängigen Theorien zum Bewusstsein und zur Aufmerksamkeit.
Sind noch Fragen offen?
Dann melden Sie sich über unser Kontaktformular.
