FASD – Fortbildung

 

Möchten Sie mehr über FASD erfahren und Ihre Fähigkeiten in diesem Bereich erweitern?
Suchen Sie nach praktischen Strategien, um Menschen mit FASD effektiv zu unterstützen?
Sind Sie bereit, Ihre Arbeit auf die Besonderheiten von Menschen mit FASD auszurichten?

Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Das Institut für FASD bietet Ihnen eine breite Palette unterschiedlicher Angebote der Weiterbildung und Dienstleistungen rund um das Thema Fetale Alkoholspektrumstörung.
Dabei liegt uns besonders am Herzen, dass Sie FASD als eine Form von Neurodiversität verstehen lernen und auch Ihre Arbeit darauf ausrichten können. Die Lerninhalte sind dabei klar und verständlich aufbereitet.

Unsere Fortbildungen umfassen dabei eine Vielzahl von Themen, darunter:

  • Grundlagen zum Thema
  • Historie
  • Gründe für mütterlichen Alkoholkonsum
  • Neurobehaviorales Profil
  • Diagnostik
  • Schule
  • Therapeutische Grenzen und Chancen
  • Inklusive pädagogische Haltung
  • Neurobehavioraler Ansatz
  • Hilfsmittel
  • Strategien und Strukturen
  • Best Practice Modelle
  • Verständnis von FASD

Wir wollen das Bewusstsein für die Besonderheiten dieser Spektrumstörung schärfen, um so ein Verständnis für die Schwierigkeiten und Bedürfnisse von Menschen mit FASD zu fördern. Dazu gehört aber auch eine fundierte theoretische Grundlage, die wir u.a. in unseren Fortbildungen vermitteln.

Hierzu gehören:

  •  Die neuesten Erkenntnisse und Entwicklungen in der FASD-Forschung
  • Die Auswirkungen von Alkoholkonsum während der Schwangerschaft
  • Weitere Grundlagen und Diagnose von FASD
  • FASD in den unterschiedlichen Alterspannen

Parktische Strategien

In unseren Fortbildungen vermitteln wir nicht nur theoriebasiertes Wissen, sondern stellen auch ganz konkrete und praktikable Strategien für den (beruflichen) Alltag zur Verfügung.

  • Methoden für die Unterstützung im Alltag
  • Stärken und Ressourcen der Menschen mit FASD erkennen und nutzen lernen
  • Vorstellung von Unterstützungsangeboten für Menschen mit FASD in verschiedenen Lebensbereichen und Alterspannen
  • Verhaltensstrategien im Umgang mit FASD
  • Die Möglichkeit das erworbene Wissen im beruflichen/privaten Umfeld umzusetzen
  • Uvm.

Die Lerninhalte sind dabei klar und verständlich aufbereitet. Zudem greifen wir auf interaktive Methoden zurück, die Ihnen dabei helfen, Menschen mit FASD besser zu verstehen und Ihnen Unterstützung anbieten zu können

Warum wir – Expertise und Qualität

Wir vermitteln Ihnen das notwendige Wissen und die Fähigkeiten, um effektive Betreuungsideen zu entwickeln und umzusetzen, die auf die individuellen Bedarfe der Behinderung abgestimmt sind. Dabei ist uns ist wichtig eine sichere und unterstützende Lernumgebung anbieten zu können.

  • Wir bieten, aufgrund unserer jahrzehntelangen Erfahrung, maßgeschneiderte Angebote an, die auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und bewährten erwachsenbildnerischen Methoden basieren.
  • Wir arbeiten eng mit Ihnen als Kund:innen zusammen, um ihre Bedürfnisse zu verstehen und individuelle Unterstützung und Angebote anzubieten.
  • Wir erkennen an, dass jeder Mensch mit FASD einzigartig ist und unterschiedliche Bedürfnisse hat.
  • Wir verfolgen einen ganzheitlichen Ansatz

Flexible Lernformate

Wir bauen auf Flexible Lernformate, so dass wir unsere Fortbildungen u.a. als Online-Kurse und Inhouse-Veranstaltungen anbieten – immer abgestimmt auf die unterschiedlichen Bedürfnisse unserer Adressat:innen. So stellen wir sicher, dass unsere Fortbildungen für alle zugänglich sind.
Dabei legen wir einen großen Wert auf eine persönliche und individuelle Vor- und Nachbereitung und gehen auf die Bedürfnisse und Fragen unserer Teilnehmenden ein.

Nach oben scrollen