Mütterlicher Alkoholkonsum in der Schwangerschaft hat schwerwiegende hirnorganische Auswirkungen auf das ungeborene Leben. Die Betroffenen sind mit besonderen Herausforderungen und Hindernissen konfrontiert, welche sie auf Lebenszeit begleiten.
Diese durch Alkoholkonsum während der Schwangerschaft hervorgerufene Schädigungen werden unter dem Begriff des Fetalen Alkoholsyndrom (kurz FASD) zusammengefasst; diese Abkürzung ist aus dem englischsprachigen übernommen und steht für Fetale Alcohol Spectrum Disorder.
FASD ist eine lebenslange Beeinträchtigung.